Liquordiapedese

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Der Begriff Liquordiapedese beschreibt das Übertreten von Liquor in das umliegende Hirngewebe und ist ein Hinweis für einen intrakraniell erhöhten Liquordruck. Hierbei kommt es zu einer vermehrten Ansammlung von Liquor im Hirngewebe, was insbesondere angrenzend an das Ventrikelsystem beobachtet werden kann. Eine Liquordiapedese kann im CT und MRI dargestellt werden.

CT mit Liquordiapedese
Axiales CT Schädel mit einem hydrocephalen Aufstau und damit verbundener Liquordiapedese um das Ventrikelsystem.

Liquordiapedese im MRI
Darstellung eines T2 gewichteten axialen MRI des Schädels bei einem Kind mit hydrocephalen Aufstau und damit verbundener Liquordiapedese.

Werbung