Kyphoplastie
Die Kyphoplastie ist ein minimalinvasives Verfahren zur Behandlung von Wirbelkörperfrakturen.
Durchführung
Bei einer Kyphoplastie wird perkutan Knochenzement in den Wirbelkörper injiziert. Dies kann über den Pedikel oder auch extrapedikulär erfolgen. Im optimalen Fall sollte eine Kypophplastie mit Hilfe von wei C-Bögen durchgeführt werden um ein ständiges Umstellen zwischen einem anterioren/posterioren und lateralen Bild zu vermeiden. Vor Applikation des Knochenzements erfolgt eine Aufdehnung des Wirbelkörpers mit Hilfe eines Ballonsystems, in diesen geschaffenen Hohlraum wird anschliessend Knochenzement über eine perkutane Kanüle appliziert.
Indikation
Das Verfahren eignet sich unter anderem besonders bei akuten und subakuten Sinterungsfrakturen um diese wieder aufzurichten.
Bildgebung

