Keen Punkt

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Keens Point

Der Keen Punkt ist eine oberflächliche anatomische Landmarke und wird zur Ventrikulostomie verwendet.

Historisch

Der Keen Punkt wurde bereits im Jahre 1890 zum ersten mal in der Literatur beschrieben1.

Definition

Der Keen Punkt misst sich 2,5-3 cm posterior und 2,5-3cm überhalb der Ohrmuschel. Der gewünschte Katheter zur Ventrikulostomie wird dann 4-5 cm perpendikulär zum Kortex eingeführt und sollte sich dann im trigonalen Anteil des Seitenventrikels befinden2.

Abbildung

Schematische Abbildung des Keen Punkts
Schematische Abbildung des Keen Punkts zur Ventrikelpunktion. Abbildung adaptiert nach Morone PJ et al. (2020).

Referenzen

Inhaltsverzeichnis

Werbung