Infusionstest

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Bei einem Infusionstest wird mittels einer Lumbalpunktion Nervenwasserersatz unter leichtem Druck durch eine Infusion intrathekal verabreicht. Dabei werden umfangreiche Messungen durchgeführt und kontinuierlich Druckwerte aufgenommen, die im Anschluss ausgewertet werden.

CSF Ausfluss Resistenz (rCSF, Rout)

Einer der dadurch gewonnen Parameter ist die CSF Ausfluss Resistenz. Diese errechnet sich wie folgt1:
Rout = ( ICPend - ICPbas ) / Vinf

ICPend ist als der ICP höchstes ICP Niveau während dem Infusionstest definiert. ICPbas ist als der ICP Ausgangswert vor Beginn der Infusion definiert und Vinf ist die Infusionsrate.

Abbildung

Durchführung eines lumbalen Infusionstest
Abbildung eines Patienten bei welchem ein lumbaler Infusionstest durchgeführt wird.

Referenzen