Hirnstammkavernom

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Als Hirnstammkavernom bezeichnet man eine kavernöse Malformation, welche im Hirnstamm lokalisiert ist.

Blutungsrisiko

Kavernome an dieser Lokalisation haben ein jährliches Einblutungsrisiko von 4 bis 5 % pro Läsion jedes Jahr1.

Bildgebung

Der bildgebende Goldstandard zur Diagnostik von Hirnstammkavernomen ist die MRT Bildgebung.

MRT eines Kavernoms in der dorsolateralen Medulla oblongata
MRT eines Hirnstammkavernoms im Bereich der dorsolateralen Medulla oblongata auf der linken Seite im sagittalen MRT Bild.

Hirnstammkavernom axiales T2 MRT
Axiale T2 Sequenz im MRT eines Patienten mit einem Kavernom im Bereich der dorslateralen Medulla oblongata auf der linken Seite.

Referenzen



    1. Buch: Neurosurgical Knowledge Update, a comprehensie Review. Robert Harbaugh et al. Thieme Verlag