Hirnstammgliom
Ein Hirnstammgliom ist ein primär hirneigener Tumor, welcher von den Gliazellen ausgeht und im Hirnstamm lokalisiert ist.
Epidemiologie
Hirnstammgliome stellen etwa 4,2% aller Gliome dar1. Hirnstammgliome kommen insbesondere häufig bei Kindern vor, bei Erwachsenen machen Gliome im Hirnstamm etwa 1-2% aller Gliome aus. Es können low grade als auch high grade Gliome im Hirnstamm vorkommen, wovon die low grade Gliome jedoch häufiger vorkommen2.
Lokalisation
Die Häufigkeit und die Aggresivität von Hirnstammgliomen unterscheidet sich je nach Lokalisation1:
Lokalisierung | Häufigkeit unter allen Hirnstammgliomen (%) | 5-Jahres Überlebensrate (%) |
---|---|---|
Medulla | 18 | 83 |
Pons | 59 | 29 |
Mittelhirn | 14 | 100 |
Tectum | 9 | 83 |
Bildgebung
Der Goldstandard in der Darstellung von Hirnstammgliomen ist die MRI Bildgebung.

Referenzen
Grimm, Sean A., and Marc C. Chamberlain. "Brainstem glioma: a review." Current neurology and neuroscience reports 13.5 (2013): 346. ↩ ↩
Buch: Neurosurgical Knowledge Update - A comprehensive review. Robert E. Harbaugh et al. Thieme Verlag. ↩