Gyrus parahippocampalis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: PHG

Der Gyrus parahippocampalis ist ein Gyrus des Gehirns, welcher den Hippocampus umgibt und Teil des limbischen Systems ist.

Anatomie

Die untere Oberfläche des Temporallappens wird von drei Gyri gebildet, wobei der Gyrus parahippocampalis den medialen Gyrus darstellt. Die laterale Grenze des Gyrus parahippocampalis wird durch den Sulcus collateralis und die mediale Grenze durch die Cisterna ambiens bestimmt[^2]. Der Gyrus parahippocampalis verläuft nach oral in den Uncus und nach kaudal in den Gyrus lingualis[^1].

Funktion

Der Gyrus parahippocampalis spielt eine Rolle bei höheren kognitiven Funktionen, einschließlich der Kodierung und des Abrufs von Erinnerungen sowie der visuospatialen Verarbeitung[^2].

Abbildung

Gyrus parahippocampalis
Schematische Illustration des Gyrus parahippocampalis in einem Mediansagittalschnitt des Gehirns. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.
Gyrus parahippocampalis
Schematische Abbildung des Gyrus parahippocampalis (blau markiert). Abbildung adaptiert von Sobottas Anatomieatlas.