Die Gyri temporales transversi sind Teil des Temporallappens und befinden sich an der dorsalen Seite des Temporallappens.
Funktion
Die Gyri temporales transversi stellen den primär auditorischen Kortex dar. Die rechte und linke Hörrinde verarbeiten auditorische Impulse dabei unterschiedlich. Links wird eher die zeitliche Auflösung rasch ablaufender akustischer Informationen, rechts dagegen werden vor allem Tonfrequenzspektren und Klangfarben analysiert. Die sinnvolle Verknüpfung dieser Laute zu bekannten Lautmustern oder Geräuschen, zu Musik, zu Wörtern oder schließlich Sätzen und dergleichen erfolgt erst in der sekundären Hörrinde1.
Afferenzen
Die Hörbahn ist die wichtigste Afferenz des auditorischen Kortex. Die Hörbahnfasern enden hier in tonotopischer Anordnung, wobei die tiefen Frequenzen mehr anterolateral und hohe Frequenzen mehr posteromedial lokalisiert sind.
Referenzen
Neuroanatomie, Martin Trepel, 8. Auflage (2021), Urban & Schwarzenberg, ISBN 3-541-13431-3 ↩