Ganglion submandibulare

Zuletzt bearbeitet von am

Synonyme: Submandibular ganglion

Das Ganglion submandibulare ist ein parasympathisches Ganglion in der Unterkieferregion.

Anatomie

Das Ganglion submandibulare liegt zusammen mit einigen kleinen Nebenganglien im Mundboden über der Glandula submandibularis an der Unterseite des Nervus lingualis, mit dem es durch mehrere Rami ganglionares verbunden ist. Seine präganglionären parasympathische Fasern, die dem Nucleus salivatorius superior entstammen, verlaufen im Nervus intermedius und verlassen ihn mit den Geschmacksfasern in der Chorda tympani. In ihr gelangen sie zum Nervus lingualis und ziehen in ihm zum Mundboden, wo sie in das Ganglion übertreten. Postganglionäre sympathische Fasern aus dem Plexus der Arteria carotis externa erreich das Ganglion über den Ramus sympathicus, der vom Geflecht der Arteria facialis abgeht, und ziehen ohne Umschaltung hindurch. Die postganglionären parasympathischen und sympathischen Fasern treten in den Rami glandulares teilweise zur Submandibulardrüse über, teilweise ziehen sie im Nervus lingualis weiter zur Sublingualdrüse und zu den Drüsen in den vorderen Zweidritteln der Zunge[^1].

Abbildung

Ganglion submandibulare Schematisch
Schematische Illustration der Verbindungen des Ganglion submandibulare. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.