Foramen rotundum

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Das Foramen rotundum ist eine kreisförmige knöcherne Öffnung des Os sphenoidale an der Schädelbasis.

Anatomie

Durch das Foramen rotundum zieht der Nervus maxillaris als zweiter Ast des Nervus trigeminus.

Der Durchmesser des Foramen rotundum beträgt ca. 3 mm in einer erwachsenen Person1:

Foramen rotundum Durchschnittlicher Durchmesser (mm) Standardabweichung
Linkes Foramen rotundum 3,01 mm 0,43 mm
Rechtes Foramen rotundum 3,00 mm 0,43 mm

Während der Entwicklung kann das Foramen rotundum im Fetus ab dem vierten Entwicklungsmonat als ovale Struktur beobachtet werden, welche ab Geburt eine runde Form annimmt2.

Anatomische Varianten

Es wurden einzelne Fälle in der Literatur beschrieben, in welchen das Foramen rotundum dupliziert angelegt war3.

Abbildung

Foramen rotundum
Schematische Darstellung des Os sphenoidale mit dem Foramen rotundum (rot markiert). Abbildung adaptiert von Grays Anatomy.

Referenzen