Foramen infraorbitale

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: infraorbital foramen

Das Foramen infraorbitale ist eine kleine knöcherne Öffnung des Gesichtsschädels unterhalb des inferioren Orbitarands.

Austretende Strukturen

Am Foramen infraorbitale treten der Nervus infraorbitalis und die Arteria infraorbitalis sowie die Vena infraorbitalis aus.

Klinische Relevanz

Das Foramen infraorbitale ist ein Trigeminusdruckpunkt. Es ermöglicht die Leitungsanästhesie des Nervus infraorbitalis, die sowohl von extraoral als auch von intraoral erfolgen kann.

Abbildung

Foramen infraorbitale
Gray's Anatomy, Tafel 154.