Foix-Alajouanine Syndrom

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Subakute nekrotisierende Myelitis

Das Foix-Alajouanine-Syndrom, auch bekannt unter dem Begriff subakute nekrotisierende Myelitis, wurde im Jahr 1926 beschrieben1. Es handelt sich hierbei um eine progrediente kongestive Myelopathie infolge einer intraspinalen Gefäßmalformation.

Symptome

Betroffene Patienten zeigen sich mit sensiblen und motorischen Ausfällen symptomatisch2.

Referenzen



    1. C. Foix, T. Alajouanine: La myélite nécrotique subaiguë (Myélite centrale angiohypertrophique à évolution progressive). Paraplégie amyotrophique lentement ascendante dabord spasmodique, puis flasque. Revue neurologique, Paris,1926, 2, S. 1–42.    

    2. Mishra R, Kaw R. Foix-Alajouanine syndrome: an uncommon cause of myelopathy from an anatomic variant circulation. South Med J. 2005 May;98(5):567-9.