FET-PET CT

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Das FET-PET ist eine spezielle Art der Bildgebung, welche zur Beurteilung der Stoffwechselaktivität von Gewebe verwendet wird.

Die Aminosäure Tyrosin ist ein natürlicher Grundbaustein des Eiweißstoffwechsels. Das mit dem radioaktiven Isotop 18F markierte Tyrosin (18F-FET (F-18-Ethyltyrosin) besitzt eine hohe Spezifität für die Darstellung von Hirntumoren und wird zu deren Abgrenzung von gesundem, entzündlichen, bestrahltem/vernarbtem Hirngewebe (z.B. im Rahmen der Strahlentherapie- oder OP-Planung) und insbesondere zur Frühdiagnostik von Rezidiven angewandt. Beispielsweise kann mit Hilfe der FET-PET Bildgebung besser zwischen einem Tumorrezidiv und einer Radionekrose, bei Glioblastomen unterschieden werden.

Bildgebung

FET-PET CT bei einem Glioblastom
FET-PET CT bei einem Patient mit einem Glioblastom.

Werbung