Der Begriff Entlüftungsmanöver wird in der Neurochirurgie für Auffüllung der Resektionshöhle und des Subduralraums durch Spülflüssigkeit verwendet. Durch das Entlüftungsmanöver am Ende einer Operation wird das intrakranielle Luftvolumen minimiert um einem postoperativen Pneumocephalus vorzubeugen.
Entlüftungsmanöver
Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am