Diffuses intrinisches Ponsgliom (DIPG)
Das diffus intrinische Ponsgliom (DIPG) ist das häufigste Hirnstammgliom und kommt vor allem bei Kindern vor, kann jedoch auch im Erwachsenenalter auftreten.
Epidemiologie
Das diffuse intrinsische Ponsgliom macht etwa 10% aller ZNS Tumore und etwa 80% aller Hirnstammgliome in Kindern aus und betrifft alleine in den USA etwa 300 Kinder pro Jahr1. Das mediane Alter bei Erstdiagnose ist 6-7 Jahren mit einer gleich häufigen Verteilung der Geschlechter2 3 4.
Prognose
Der Verlauf im Kindesalter ist aggresiver und die Überlebenszeit ist deutlich geringer als im Erwachsenenalter.
Referenzen
Freeman, Carolyn R., and Jean-Pierre Farmer. "Pediatric brain stem gliomas: a review." International Journal of Radiation Oncology* Biology* Physics 40.2 (1998): 265-271. ↩
Cooney, Tabitha, et al. "Contemporary survival endpoints: an international diffuse intrinsic pontine glioma registry study." Neuro-oncology 19.9 (2017): 1279-1280. ↩
Veldhuijzen van Zanten, Sophie EM, et al. "A twenty-year review of diagnosing and treating children with diffuse intrinsic pontine glioma in The Netherlands." Expert review of anticancer therapy 15.2 (2015): 157-164. ↩
Lassman, L. P., and V. E. Arjona. "Pontine gliomas of childhood." The Lancet 289.7496 (1967): 913-915. ↩