Unter einer developmental venous anomaly (DVA, früher auch als venöses Angiom bezeichnet) versteht man eine angeborene Gefäßpathologie. In Patienten, welche eine Einblutung einer DVA zeigen, sollte ebenso an ein Kavernom gedacht und gesucht werden, da eingeblutete DVAs häufig mit Kavernomen assoziiert sind.
Epidemiologie
DVAs stellen mit etwa 60% aller vaskulären Malformationen die häufigste Gefäßpathologie im Gehirn dar. In Autopsiestudien konnte eine Inzidenz von bis zu 2,6% bei DVAs gezeigt werden. DVAs werden in den meisten Fällen als Zufallsbefund gefunden und sind nur in den seltensten Fällen mit einer erhöhten Blutungsgefahr verbunden.
Pathophysiologie
DVAs besitzen eine niedrige Blutflussrate (Low-Flow) und einen geringen Druck und sind in der normalen venösen Blutdrainage im Gehirn involviert.
Bildgebung
In der Angiographie zeigen sich DVAs durch ein sogenanntes "Starburst" Muster.
Referenzen