Chondrom

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Als Chondrom bezeichnet man ein benigner langsam wachsender Tumor, der aus Knorpelgewebe besteht. Im Schädel kommen Chondrome äußerst selten vor und machen etwa 0,2 % - 0,3 % aller primären intrakraniellen Tumore aus[^1]. Typischerweise entstehen intrakranielle Chondrome im Bereich der Synchondrosen an der Schädelbasis, können jedoch auch in selteneren Fällen von der Dura, der Innenseite des Ventrikelsystem oder des Gehirnparenchyms ohne Verbindung zur Dura ausgehen[^1].

Referezen
[^1]: Gagné, Francois, and Michel Copty. "Intracranial chondroma. Report of two cases and review of the literature." Canadian journal of neurological sciences 23.2 (1996): 132-137.