Chance Frakturen sind Frakturen der Wirbelsäule, welche typischerweise im Bereich des thorakolumbalen Übergangs vorkommen und häufig mit intrabdominalen Begleitverletzungen assoziiert sind. Chance Frakturen haben einen horizontalen Frakturverlauf beginnend vom Processus spinosus, durch die Pedikel und Wirbelkörper.
Historisch
Diese Art von Fraktur wurde erstmals 1948 von Chance GQ in der Literatur beschrieben.
AO Klassifikation
Chance Frakturen werden nach der AO Klassifikation für thorakolumbale Frakturen als B1 Frakturen eingeteilt.
Referenzen