Blutpatch

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Eigenblutpatch, Blood patch

Ein Blutpatch ist ein Behandlungsverfahren, welches zur Therapie bei einem Liquorverlustsyndrom eingesetzt wird. Hierzu wird peripher entnommenes Blut unter Bildgebung in den Epiduralraum injiziert, um die Dura mater abzudichten.

Prognose

In einer publizierten Fallserie von 25 Patienten zeigten 9 Patienten (36 %) ein gutes Ansprechen auf einen ersten Blutpatch bei Patienten mit einer spontanen Liquorfistel1.

Bildgebung

Blutpatch Applikation unter Durchleuchtung
Applikation eines Blutpatches mit Kontrastmittel unter Durchleuchtung.

Referenzen