Das Anton-Babinski-Syndrom ist ein seltenes neurologisches Syndrom. Es beschreibt eine unilaterale Asomatognosie nach Schädigung der nicht-dominanten, meist rechtsseitigen, parietalen Gehirnhälfte.
Symptomatik
Es handelt sich hierbei um eine spezielle Form der kortikalen Blindheit, bei welchem die Patienten visuelle Beeinträchtigungen nicht wahrnehmen und mit Konfabulationen die fehlenden visuellen Informationen ersetzen.
Ätiologie
Bildgebend zeit sich bei Patienten mit einem Anton-Babinski Syndrom häufig eine Schädigung im Okzipitallappen .
Referenzen