Addison Krise
Eine Addison Krise ist ein akuter lebensbedrohlicher Mangel an dem körpereigenen Hormon Kortisol und auch Aldosteron. In der Neurochirurgie spielt die Addison Krise insbesondere bei Tumoren im Bereich der Hypophyse eine relevante Rolle und ist eine lebensbedrohliche Notfallsituation.
Zeichen und Symptome einer Addison Krise1
- Veränderung des mentalen Status (Verwirrtheit, Lethargie oder Agitation)
- Muskelschwäche
- Hypotension bis hin zum lebensbedrohlichen Schock
- Hyperthermie
Laborveränderungen1
Laborchemisch zeigt sich bei einer Addison Krise eine Hyponatriämie, Hyperkaliämie, Hypoglykämie und Störung der Hormonachsen.
Behandlung einer Addison Krise
Die Therapie der Wahl ist eine notfallmässige Subsitution mit Cortison.
Referenzen