STICH II Trial

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die STICH II Studie wurde im Jahr 2013 veröffentlicht1. Die Ergebnisse zeigten, dass ein frühzeitiger chirurgischer Eingriff zur Hämatomevakuation bei oberflächlichen Lobärblutungen (10-100 mL) ohne Ventrikeleinbruch zu keinem erhöhten Risiko für Tod oder Behinderung führten und zu einem kleinen Überlebensvorteil führte.

STICH 2 Studienprofil
Studienprofil der STICH 2 Studie. Abbildung adaptiert aus der orginalen Publikation.

STICH 2 Hämatomeigenschaften
Charakteristik der eingeschlossenen intrazerebralen Hämatom in der STICH 2 Studie. Abbildung adaptiert aus der orginalen Veröffentlichung.

STICH 2 Outcome
Funktionelles Outcome der Studienpatienten gemessen anhand der eGOS Skala. Abbildung adaptiert aus der orginalen Veröffentlichung.

STICH 2 Outcome
Überlebenswahrscheinlichkeit der Patientenpopulationen in der STICH 2 Studie. Abbildung adaptiert aus der orginalen Publikation.

Interpretation der Autoren

The STICH II results confirm that early surgery does not increase the rate of death or disability at 6 months and might have a small but clinically relevant survival advantage for patients with spontaneous superficial intracerebral haemorrhage without intraventricular haemorrhage.2

Referenzen