NIHSS Rechner Bewusstseinsgrad Wach, exakt antwortend (0 Punkte) Somolent, auf geringe Stimulation weckbar (1 Punkt) Soporös, benötigt wiederholte Stimulationen oder ist lethargisch und reagiert auf schmerzhafte Stimulationen mit gezielter Motorik (2 Punkte) Komatös, antwortet nicht oder nur mit motorischem Reflex (3 Punkte) Bewusstseinsgrad Fragen Fragen nach dem aktuellen Monat und dem Alter des Patienten. Beide Antworten richtig (0 Punkte) Eine Antwort richtig oder der Patient kann nicht sprechen auf Grund von Dysarthrie oder Intubation (1 Punkt) Keine Anwort richtig, aphasischer oder stuporöser Patient (2 Punkte) Bewusstseinsgrad Befehle Augen öffnen und schliessen lassen, dann öffnen und schliessen der nicht betroffenen Hand (falls die Hand nicht funktionsfähig ist, soll ein anderer Befehl ausgeführt werden). Beide Befehle ausgeführt (0 Punkte) Einen Befehl richtig ausgeführt (1 Punkt) Keinen Befehl richtig ausgeführt (2 Punkte) Augenbewegungen Nur horizontale Augenbewegung testen. Keine Blickparese (0 Punkte) Partielle Blickparese. Abnormal bei beiden Augen aber Besserung bei occulocephalem Manöver oder abnormal bei einem Auge. (1 Punkt) Starke Abweichung oder komplette Blickparese beider Augen (2 Punkte) Gesichtsfeld Fingerperimetrische Überprüfung aller 4 Quadranten. Normal oder monookkulare Blindheit ohne Gesichtsfelddefizit des anderen Auges (0 Punkte) Quadrantenanopsie (1 Punkt) Komplette Hemianopsie (2 Punkte) Blindheit als auch kortikale Blindheit (3 Punkte) Fazialisparese Patient soll lachen, dann Augen schliessen. Falls Befehl nicht verstanden wird: Pantomime benutzen oder auf Symmetrie der Grimasse bei Schmerzreiz achten. Normale symmetrische Bewegung (0 Punkte) Geringe Parese: glatte Nasolabialfalte, Asymmetrie beim Lachen (1 Punkt) Komplette oder fast komplette Parese der unteren Gesichtshälfte (2 Punkte) Komplette Parese im unteren und oberen Gesichtsbereich (3 Punkte) Motorik des rechten Armes Rechten Arm für 10 Sekunden bei 90 Grad im Sitzen oder 45 Grad im Liegen halten. Kein Absinken innerhalb von 10 Sekunden (0 Punkte) Absinken nach weniger als 10 Sekunden aber ohne die Unterlage zu berühren (1 Punkt) Patient kann den Arm halten aber nicht vollständig extendieren oder Arm sinkt ab und berührt die Unterlage (2 Punkte) Keine Anheben des Arms gegen die Schwerkraft möglich (3 Punkte) Keine Bewegung möglich, Plegie (4 Punkte) Nicht beurteilbar, beispielsweise bei Amputation (0 Punkte) Motorik des linken Armes Linken Arm für 10 Sekunden bei 90 Grad im Sitzen oder 45 Grad im Liegen halten. Kein Absinken innerhalb von 10 Sekunden (0 Punkte) Absinken nach weniger als 10 Sekunden aber ohne die Unterlage zu berühren (1 Punkt) Patient kann den Arm halten aber nicht vollständig extendieren oder Arm sinkt ab und berührt die Unterlage (2 Punkte) Keine Anheben des Arms gegen die Schwerkraft möglich (3 Punkte) Keine Bewegung möglich, Plegie (4 Punkte) Nicht beurteilbar, beispielsweise bei Amputation (0 Punkte) Motorik des rechten Beines Rechtes Bein für 5 Sekunden bei 30 Grad im Liegen halten. Kein Absinken innerhalb von 5 Sekunden (0 Punkte) Absinken nach weniger als 5 Sekunden aber ohne die Unterlage zu berühren (1 Punkt) Partielle Überwindung der Schwerkraft. Patient kann das Bein halten aber nicht vollständig extendieren oder das Bein sinkt und berüht die Unterlage. (2 Punkte) Keine Anheben des Beines gegen die Schwerkraft möglich (3 Punkte) Keine Bewegung möglich, Plegie (4 Punkte) Nicht beurteilbar, beispielsweise bei Amputation (0 Punkte) Motorik des linken Beines Linkes Bein für 5 Sekunden bei 30 Grad im Liegen halten. Kein Absinken innerhalb von 5 Sekunden (0 Punkte) Absinken nach weniger als 5 Sekunden aber ohne die Unterlage zu berühren (1 Punkt) Partielle Überwindung der Schwerkraft. Patient kann das Bein halten aber nicht vollständig extendieren oder das Bein sinkt und berüht die Unterlage. (2 Punkte) Keine Anheben des Beines gegen die Schwerkraft möglich (3 Punkte) Keine Bewegung möglich, Plegie (4 Punkte) Nicht beurteilbar, beispielsweise bei Amputation (0 Punkte) Ataxie Beidseits Finger-Nase-Versuch und Knie-Hacke-Versuch bei geöffneten Augen. Nicht testen bei unvollständiger Wachheit oder Plegie. Keine Ataxie oder nicht beurteilbar bei beispielsweise Plegie (0 Punkte) Ataxie vorhanden in einer Extremität (1 Punkt) Ataxie vorhanden in zwei oder mehr Extremitäten. (2 Punkte) Sensibilität Prüfung mit spitzigem Holzstäbchen an Gesicht, Arm, Stamm und Bein. Bei eingeschränkter Vigilanz mit Schmerzstimulus überprüfen. Normale Sensibilität (0 Punkte) Partieller Verlust der Sensibilität. Berührung auf einer Seite schwächer oder reagiert nur auf schmerzhaften Stimulus. (1 Punkt) Schwerer oder vollständiger Verlust der Sensibilität. (2 Punkte) Sprache Normale Sprache (0 Punkte) Milde bis mäßige Aphasie: Paraphasien oder Wortverwechslungen. (1 Punkt) Schwere Aphasie, Kommunikation weitgehend unmöglich. (2 Punkte) Stumm, gobale Aphasie. (3 Punkte Dysarthrie Normale Artikulation oder nicht beurteilbar(0 Punkte) Milde bis mäßige Dysarthrie: einzelne Wörter verwaschen. (1 Punkt) Nahezu unverständlich. (2 Punkte) Neglekt Kein Neglekt. (0 Punkte) Neglekt in einer Modalität. Visuell, taktil oder Hemineglekt (1 Punkt) Kompletter Neglekt oder Hemineglekt in mehr als einer Modalität. Nimmt eigene Hand nicht wahr oder orientiert sich nur zu einer Seite. (2 Punkte) NIHSS Punkte: