Wiltse Klassifikation

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Die Wiltse Klassifikation wurde 1976 veröffentlicht und dient der Einteilung von Spondylolisthesen nach deren Ätiologie1.

Grad Ursache Beschreibung
I Dysplastisch/Kongentinal Entwicklungsbedingte sekundäre Spondylolisthese.
II Isthmisch Sekundäre Spondylolisthese auf Grund einer Läsion der Pars interarticularis.
IIa Lytisch Spondylolyse auf Grund einer Belastungsfraktur, in den meisten Fällen auf Grund einer wiederholten Extension oder drehenden Bewegungen.
IIb Elongierte Pars interarticularis Elongierte Pars interarticularis auf Grund von wiederholten Verletzungen und Heilungsprozessen.
IIc Akute Pars interarticularis Fraktur Akute Fraktur der pars interarticularis auf Grund eines einzelnen Events. Seltener Typ
III Degenerativ Resultat von chronischer Instabilität und intersegmentale degenerative Veränderungen.
IV Post Traumatisch Fraktur in einem Bereich, welcher nicht der Pars interarticularis angehört und zu einer Spondylolisthese führt.
V Pathologisch Diffuse oder lokale Erkrankung, welche die Integrität von lokalen Strukturen beschädigt, welche für die Stabilität des Segments verantwortlich sind.
VI Iatrogen Iatrogen bedingte Spondylolisthese. Beispielsweise nach einer spinalen Operation.

Referenzen


  1. Wiltse, Leon L., P. H. Newman, and I. A. N. Macnab. "Classification of Spondyloisis and Spondylolisthesis." Clinical Orthopaedics and Related Research (1976-2007) 117 (1976): 23-29. 

Werbung