Die Subaxial cervical spine injury Klassifikation (SLIC Score) wurde im Jahr 2007 veröffentlicht und dient der Einteilung von zervikalen Frakturen unterhalb der Höhe von C2 :
Morphologie
Punkte
Keine Abnormalität
0
Kompression
1
Burst
+ 1 = 2
Distraktion ("Facet perch", Hyperextension)
3
Rotation/Translation (Facetten Dislokation, Instabiler Teardrop, fortgeschrittene Flexion Kompressionsverletzung )
4
Diskoligamentärer Komplex
Punkte
Intakt
0
Unbestimmt (Isolierte interspinöse Erweiterung, Veränderung im MRT Signal)
1
Disruption (Erweiterung des Bandscheibenfachs, "Facet perch" oder Dislokation
2
Neurologischer Status
Punkte
Intakt
0
Nervenwurzelverletzung
1
Komplette Rückenmarkverletzung
2
Inkomplette Rückenmarkverletzung
3
Bestehende Rückenmarkskompression in einem Setting mit neurologischem Defizit
+1
Die daraus errechneten Punkte des SLIC Score können wie folgt interpretiert werden :
Punkte
Behandlung
1-3
Konservativ
4
Nicht definiert
≥ 5
Chirurgisch
Orginale Abbildung des SLIC Scores.
Referenzen