Der modified Japanese Orthopaedic Association (mJOA) Score wird als Grading System bei zervikalen Myelopathien verwendet1.
Punkte | Beschreibung |
---|---|
Motorische Dysfunktion der oberen Extremität | |
0 | Unfähig selber zu essen |
1 | Unfähig Messer und Gabel zu verwenden. Mit Löffel kann gegessen werden |
2 | Kann Messer und Gabel mit großen Schwierigkeiten verwenden |
3 | Kann Messer und Gabel mit wenig Schwierigkeiten verwenden |
4 | Keine (normal) |
Motorische Dysfunktion der unteren Extremität | |
0 | Unfähig zu gehen |
1 | Kann auf ebenem Untergrund mit einer Gehhilfe laufen |
2 | Kann Treppen hinauf und hinunter gehen mit einem Geländer |
3 | Hat kein flüssiges oder stabiles Gangbild |
4 | Keine (normal) |
Sensorisches Defizit der oberen Extremität | |
0 | Schwerer sensibler Verlust oder Schmerz |
1 | Milder sensibler Verlust |
2 | Keines (normal) |
Sensorisches Defizit der unteren Extremität | |
0 | Schwerer sensibler Verlust oder Schmerz |
1 | Milder sensibler Verlust |
2 | Keines (normal) |
Sensorisches Defizit am Rumpf | |
0 | Schwerer sensibler Verlust oder Schmerz |
1 | Milder sensibler Verlust |
2 | Keines (normal) |
Sphinkter Dysfunktion | |
0 | Unfähig zu entleeren |
1 | Ausgeprägte Entleerungsstörung (Retention) |
2 | Geringe Entleerungsstörung |
3 | Keine (normal) |
Referenzen