Frankel Klassifikation
Die Frankel Klassifikation wurde 1969 veröffentlicht und dient der Einteilung von Rückenmarksverletzungen in vier verschiedene Grade1.
Frankel Grad | Lähmungsgrad | Beschreibung |
---|---|---|
Grad A | Komplett | Vollständige motorische und sensorische Lähmung. |
Grad B | Nur Sensorik erhalten | Vollständige motorische Lähmung mit teilweise erhaltener Sensibilität unterhalb des Läsionslevels. |
Grad C | Starke inkomplette Motoriklähmung | Ein Teil der Motorik ist unterhalb des Läsionslevels erhalten, jedoch nicht ausreichend für einen praktischen Nutzen für den Patienten. |
Grad D | Inkomplette Motoriklähmung | Dieser Grad impliziert, dass eine inkomplette Lähmung der Motorik unterhalb des Läsionslevels vorliegt. Patientin in dieser Gruppe konnten die untere Extremität bewegen. Viele hiervon konnten mit oder ohne Hilfe gehen. |
Grad E | Neurologisch intakt | Keine neurologischen Defizite. Abnormale Reflexe können in dieser Gruppe jedoch vorkommen |
Referenzen