Engel Klassifikation

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die Engel Klassifikation wurde im Jahr 1993 von Engel J. publiziert1 und dient der Einteilung des postoperativen Outcomes nach einem Epilepsiechirurgischen Eingriff.

Engel Klasse Beschreibung
Klasse I Frei von einschränkenden Anfällen.
Klasse I A Komplett Anfall frei seit dem Eingriff.
Klasse I B Nicht einschränkende einfache partielle Anfälle seit dem Eingriff.
Klasse I C Einige einschränkende Anfälle nach dem Eingriff, aber frei von einschränkenden Anfällen für mindestens 2 Jahre.
Klasse I D Generalisierte Anfälle nur mit Absetzen der antiepileptischen Medikation.
Klasse II Seltene einschränkende Anfälle („Fast frei von Anfällen“).
Klasse II A Initial frei von einschränkenden Anfällen, nun aber selten Anfälle.
Klasse II B Selten einschränkende Anfälle seit dem Eingriff.
Klasse II C Mehr als selten einschränkende Anfälle seit dem Eingriff, aber selten Anfälle in den letzten 2 Jahren.
Klasse II D Nur nächtliche Anfälle.
Klasse III Lohnenswerte Verbesserung
Klasse III A Lohnenswerte Verbesserung der Anfälle
Klasse III B Verlängerte anfallsfreie Intervalle für mehr als die Hälfte der Follow-up Periode, aber nicht weniger als 2 Jahre.
Klasse IV Keine lohnenswerte Verbesserung
Klasse IV A Signifikante Reduktion von Anfällen
Klasse IV B Keine relevante Veränderung
Klasse IV C Verschlechterung der Anfälle

Referenzen