Delalande Klassifikation
Die Delalande Klassifikation wird zur Einteilung von hypothalamischen Hamartomen verwendet und wurde im Jahr 2003 publiziert1.
Grad | Beschreibung |
---|---|
I | Hamartome vom Typ I haben eine horizintale Implantationsfläche und Lateralisierung auf eine Seite möglich. |
II | Hamartome vom Typ II haben eine vertikale Implantationsfläche und können auch eine intraventrikuläre Beteiligung haben. |
III | Hamartome vom Typ III sind eine Mischform von Typ I und Typ II |
IV | Hamartome vom Typ IV sind Riesenhamartome |

Referenzen
-
DELALANDE, Olivier, and Martine FOHLEN. "Disconnecting surgical treatment of hypothalamic hamartoma in children and adults with refractory epilepsy and proposal of a new classification." Neurologia medico-chirurgica 43.2 (2003): 61-68. ↩
- Eintrag erstellt am: 27.06.2020
- Letzte Änderung am: 27.06.2020