proGAV 2.0 Shuntsystem

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Das proGAV2.0 ist ein verstellbares Shuntventil, welches gemäss den Herstellerangaben bis zu 3 Tesla MRT tauglich ist. Die eingestellte Druckstufe des Ventils lässt sich einerseits radiologisch auf Röntgenbildern ablesen oder über einen speziellen Magneten des Herstellers, welcher in der richtigen Position über dem Shuntventil positioniert werden muss.

Druckstufeneinstellung

Die Veränderung der voreingestellten Druckstufe erfolgt, ähnlich dem Auslesemechanismus der Druckstufe, über einen speziellen Magneten des Herstellers.

Bildgebung

Das proGAV 2.0 Shuntsystem ist auf Röntgenbildern identifizierbar[^1].

Miethke proGAV 2.0 Shuntventil Röntgen
Darstellung eines proGAV 2.0 Shuntventil mit einer Gravitationseinheit im lateralen Röntgen.
proGAV 2.0 Shuntventil Röntgen
Röntgenbilder mit einem proGAV 2.0 Shuntsystem. Abbildung adaptiert von: Rhomberg, T., Trivik-Barrientos, F., Hakim, A. et al. Applied deep learning in neurosurgery: identifying cerebrospinal fluid (CSF) shunt systems in hydrocephalus patients. Acta Neurochir 166, 69 (2024). https://doi.org/10.1007/s00701-024-05940-3

Abbildung

proGAV 2.0 Shuntventil mit Gravitationseinheit
Abbildung eines proGAV 2.0 Shuntventils mit Gravitationseinheit.

Links