Vakuumphänomen

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Vacuum disc

Als Vakuumphänomen bezeichnet man das Auftreten von Lufteinschlüssen im Bereich des Bandscheibenfaches.

Bildgebung

Ein Vakuumphänomen des Bandscheibenfaches lässt sich optimal in einer CT-Untersuchung darstellen.

Vakuumphänomen Bandscheibenfach LWK4/5
Sagittales CT im Knochenfenster eines Patienten mit Vakuumphänomen im Bandscheibenfach LWK 4/5.

Spondylolisthese LWK 4/5 mit Vakuumphänomen im CT
Sagittales CT der Wirbelsäule eines Patienten mit einer Spondylolisthese LWK 4/5 mit Vakuumphänomen.

Klinische Relevanz

Das Vorhandensein eines Vakuumphänomens ist typischerweise ein Hinweis auf ein hypermobiles Wirbelsäulensegment. Das Vakuumphänomen ist kein Hinweis auf eine Infektion1.

Referenzen



    1. Handbook of Neurosurgery. Greenberg M, ed. 9th Edition. New York: Thieme; 2019