Tuberkel von Princeteau

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Tubercle of Princeteau

Das Tuberkel von Princeteau ist ein knöcherner Höcker in der mittleren Schädelgrube der Schädelbasis, welcher als anatomische Landmarke bei operativen Eingriffen dienen kann.

Anatomie

Das Tuberkel von Princeteau ist eine schmale knöcherne Prominenz an der Felsenbeinspitze, welche lateral der knöchernen Einbuchtung des Cavum Meckeli (Trigeminal impression) [^1] [^2] [^3].

Abbildung

Tuberkel von Princeteau
Abbildung der Felsenbeinspitze mit Darstellung folgender anatomischer Strukturen: (9) Trigeminal Depression (3) Tuberkel von Princeteau (A) Eintritt des Nervus facialis und Nervus vestibulocochlearis in den Meatus acusticus internus. (8) Supra-acustic eminence. Abbildung adaptiert von Pellet, William, Maurice Cannoni, and André Pech. Otoneurosurgery. Springer Science and Business Media, 2012.