Tractus spinotectalis

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Tractus spinomesencephalicus, spinotectal tract

Der Tractus spinotectalis ist eine aufsteigendes Nervenfaserbündel im Rückenmark und führt epikritische und protopathische Informationen zum Mittelhirndach.

Anatomie

Die Axone treten über das posteriore Spinalganglion in das Hinterhorn der grauen Substanz des Rückenmarks ein und werden dort auf das nächste Neuron umgeschalten. Die Fasern kreuzen über die Commissura alba anterior auf die Gegenseite, um dann innerhalb der Vorderseitenstrangbahn aufzusteigen. Dabei liegen die Fasern des Tractus spinotectalis in der Nähe zum Tractus spinothalamicus lateralis.

Funktion

Der Tractus spinotectalis ist beispielsweise für die Pupillenverengung bei Schmerzen verantwortlich1.

Referenzen


  1. Kahle, Werner, and Michael Frotscher. Taschenatlas der Anatomie: Nervensystem und Sinnesorgane. Thieme.