T2 Sequenz (MRT)

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

T2-gewichtete Aufnahmen entstehen durch eine lange Repetitionszeit (TR) und eine lange Echoauslesezeit (TE). Der Gewebekontrast wird in T2-gewichteten Aufnahmen durch die Echoauslesezeit (TE) bestimmt.

Bildgebung

Liquordiapedese im MRI
Darstellung eines T2 gewichteten axialen MRI des Schädels bei einem Kind mit hydrocephalen Aufstau und damit verbundener Liquordiapedese.