Syndrom der inadäquaten ADH Sekretion

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Schwartz-Bartter-Syndrom, SIADH

Das Syndrom der inadäquaten ADH Sekretion (SIADH) ist durch eine inadäquate Freisetzung von ADH und ähnlichen antidiuretischen Polypeptiden gekennzeichnet. Patienten mit intrakraniellen Pathologien neigen oft dazu eine Hyponatriämie auf Grund der fehlenden Rückresorption von Natrium im Urin zu entwickeln. Die dadurch entstehende Hyponatriämie trägt oft zur neurologischen Verschlechterung der Patienten bei.

Laborchemische Diagnose eines SIADH1:

Serum Natrium Serum Osmolalität Urin Natrium Urin Osmolalität
Erniedrigt Erniedrigt Erhöht Erhöht
< 135mmol/L < 275 mosmol/L > 20-30 mmol/l >100 mosmol/L

Referenzen

Werbung