SMA Syndrom
Als SMA-Syndrom bezeichnet man in der Neurochirurgie ein Symptomkomplex, welcher bei Operationen im Bereich des supplementärmotorischen Kortex auftreten kann. Dabei handelt es sich meistens um hochgradig ausgeprägte motorische Paresen, welche sich in den meisten Fällen innerhalb weniger Tagen wieder rückläufig zeigen1 .
Referenzen
-
Berg-Johnsen J, Høgestøl EA. Supplementary motor area syndrome after surgery for parasagittal meningiomas. Acta Neurochir. January 2018:583-587. doi:10.1007/s00701-018-3474-3 ↩
- Eintrag erstellt am: 08.04.2020
- Letzte Änderung am: 18.04.2020