Sinus pericranii
Ein Sinus pericranii bezeichnet eine seltene vaskuläre Malformation bei welcher eine Verbindung zwischen intraduralen und extrakraniellen Venen besteht. Diese Pathologie wurde 1850 zum ersten Mal als Zyste mit zirkulierendem Blut beschrieben1.
Ätiologie
Ein Sinus pericranii kann sich posttraumatisch als auch spontan entwickeln2 3.
Referenzen
Stromeyer, Ludwig. "Ueber sinus pericranii." Dtsch Klin 2 (1850): 160-162. ↩
Bollar, A., Allut, A. G., Prieto, A., Gelabert, M., & Becerra, E. (1992). Sinus pericranii: radiological and etiopathological considerations. Journal of Neurosurgery, 77(3), 469–472. ↩
Ohta, T., Waga, S., Handa, H., Nishimura, S., & Mitani, T. (1975). Sinus pericranii. Journal of Neurosurgery, 42(6), 704–712. ↩