Osteosarkom

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Osteosarkome sind die häufigsten malignen primäre Knochentumore und sind durch eine Osteoid oder unausgereifte Knochenproduktion durch maligne Spindelzellen1. Osteosarkome kommen primär in langen Röhrenknochen in Kindern und Jugendlichen vor.

Epidemiologie

Osteosarkome kommen mit einer Häufigkeit von etwa 1:100000 pro Jahr vor2. 6-10% aller Osteosarkome kommen im Bereich des Hals und Kopfs vor3 4. Osteosarkome im Bereich des Kopf und Hals treten im Regelfall 10-15 Jahre später als jene an den langen Röhrenknochen auf5.

Spinale Osteosarkome

Spinale Osteosarkome kommen üblicherweise in der lumbosakralen Region in männlichen Patienten in der vierten Lebensdekade vor. Die Prognose bei spinalen Osteosarkomen ist schlecht mit einer medianen Überlebenszeit von 10 Monaten6

Bildgebung

Osteoblastisches Osteosarkom der Orbita im MRI
MRI Sequenzen eines Patienten mit einem histopathologisch verifizierten osteoblastischen Osteosarkom in der linken Orbita.

Referenzen