Der Nervus suralis ist ein rein sensibler Nerv des Unterschenkels.
Anatomie
Der Nervus suralis entsteht als Vereinigung des Nervus cutaneus surae medialis aus dem Nervus tibialis und dem Ramus communicans des Nervus fibularis kranial der beiden Köpfe des Musculus gastrocnemius[^1]. Der Nervus suralis verläuft dann in der Rinne zwischen den Köpfen des Musculus gastrocnemius nach kaudal und folgt dem Verlauf der Vena spahena parva.
Innervation
Der Nervus suralis versorgt die Haut an der Dorsalseite des Unterschenkels bis in den lateralen Fußrandbereich.
Klinische Relevanz
Der Nervus suralis ist meistens aufgrund der anatomisch einfachen Zugänglichkeit oder der rein sensiblen Funktion oft die erste Wahl für eine periphere Nervenbiopsie.
Abbildung
Verlauf des Nervus suralis. Abbildung adaptiert aus Sobotta Anatomie.
Nervus suralis Sobotta
Verlauf des Nervus suralis. Abbildung adaptiert aus Sobotta Anatomie.