Nervus peroneus communis

Zuletzt bearbeitet von am

Synonyme: Nervus fibularis communis

Der Nervus peroneus communis entspringt aus dem Nervus ischiadicus und führt somatomotorische und allgemein-somatosensible Fasern aus den Wurzeln L4-S2.

Verlauf

Der Nervus peroneus communis verläuft zunächst medial des Musculus biceps femoris, dessen Caput breve er motorisch innerviert. Anschließend zieht er um den Kopf der Fibula und in die Peroneusloge, in der er sich in seine beiden Endäste, den Nervus peroneus superficialis und den Nervus peroneus profundus, teilt.

Klinik

Eine Schädigung des Nervus peroneus communis führt zu einem Ausfall der Fibularismuskulatur, die eine Pronation des Fußes bewirken, sowie der Extensoren des Unterschenkels. Der Fuß ist somit plantarflektiert und supiniert. Man bezeichnet diese Stellung auch als Spitzklumpfuß. Durch die fehlende Innervation der Dorsalextensoren des Fußes kommt es zum klinischen Bild des Steppergangs.

Inhaltsverzeichnis

Werbung