Musculus occipitofrontalis

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Der Musculus occipitofrontalis wird zur mimischen Muskulatur des Schädeldachs gezählt.

Anatomie

Der musculus occipitofrontalis besteht jederseits aus dem Venter occipitalis und dem Venter frontalis. Der erstere entspringt von den lateralen zwei Dritteln der Linea nuchalis suprema, der letztere besitzt keinen knöchernen Ursprung, sondern entsteht aus der Haut und Unterhaut der Augenbrauen- und Stirnglatzengegend. Der Venter frontalis steht außerdem in enger Beziehung zum Musculus orbicularis oculi[^1].

Abbildung

Musculus occipitofrontalis
Anatomische Darstellung des Musculus occipitofrontalis. Abbildung adaptiert von Grays Anatomy Figure 378.