Lipom

Zuletzt bearbeitet von ArsNeurochirurgica am

Synonyme: Lipoma

ICD-10: D17

Bei einem Lipom handelt es sich um einen gutartigen Tumor des Fettgewebes. In der Neurochirurgie treten relevante Lipome insbesonder häufig spinal auf, können in seltenen Fällen auch intrakraniell vorkommen1.

Spinale Lipome

Spinal kommen Lipome am häufigsten im Bereich des zervikothorakalen Region vor und zeigen sich in der Regel als intradurale und extramedulläre Raumforderungen (IDEM). Diese Art von Lipomen werden am häufigsten durch neu aufgetretene Paresen symptomatisch. Lipome sind selten und kommen bei Männer und Frauen gleich häufig vor2.

Spinales Lipom im MRI
Abbildung eines intraspinalen Lipoms im Halswirbelsäulenbereich im MRI in einer nativen T1 und T2 Sequenz.

Intrakranielle Lipome

Intrakranielle Lipome sind äußerst seltenen und können beispielsweise durch epileptische Anfälle symptomatisch werden.

Intrakranielles Lipom im CT.
Darstellung eines intrakraniellen Lipoms (roter Pfeil) im Weichteil und im Knochenfenster. Man beachte im Knochenfenster die unterschiedliche Dichte zur Luft im Sinus frontalis.

Intrakranielles Lipom dritter Ventrikel CT
Lipom im dritten Ventrikel in einem axialen und sagittalen nativen CT Bild.

Intrakranielles Lipom CT und MRI
Darstellung eines intrakraniellen Lipoms im Kleinhirnbrückenwinkel im nativen CT und verschiedenen axialen MRI Sequenzen.

Referenzen

Inhaltsverzeichnis

Werbung