Incisura Scapulae Syndrom
Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am
Synonyme: Incisura scapulae syndrome
Beim Incisura Scapulae Syndrom handelt es sich um ein peripheres Nervenengpasssyndrom.
Ätiologie
Das Incisura Scapulae Syndrom entsteht durch eine Einengung des Nervus suprascapularis durch das Ligamentum transversum scapulae superius in der Incisura scapulae. Das Incisura Scapulae Syndrom lässt sich gehäuft bei Volleyball- und Baseballspielern nachweisen1 2. Gehäuft findet sich bei Patienten mit einem Incisura Scapulae Syndrom eine Ossifizierung des Ligamentum transversum scapulae superius3.
Symptome
Typischerweise kommt es zu einer Schwäche und Atrophie des Musculus infraspinatus und des Musculus supraspinatus. Dadurch bedingt berichten die Patienten oft über eine Einschränkung in der Außenrotation des Oberarms. Ebenso kann es zu Schmerzen im Bereich des Acromioclaviculargelenks und des Glenohumeralgelenks kommen, welche durch den Nervus suprascapularis versorgt werden4.
Therapie
Nach ausschöpfen der konservativen Therapiemaßnahmen kann eine chirurgische Dekompression des Nervus suprascapularis durch die Eröffnung des Ligamentum transversum scapulae superius evaluiert werden.
Operation
Die Lokalisation der Incisura scapulae lässt sich anhand folgender Landmarken auffinden5:
Es erfolgt die Präparation durch den Musculus trapezius zum Knochenrand des Margo superior der Scapula und dann aufsuchen der Incisura scapulae entlang des Margo superior.
Referenzen
Witvrouw, Erik, et al. "Suprascapular neuropathy in volleyball players." British journal of sports medicine 34.3 (2000): 174-180. ↩ ↩ ↩ ↩
Cummins, Craig A., and David S. Schneider. "Peripheral nerve injuries in baseball players." Physical medicine and rehabilitation clinics of North America 20.1 (2009): 175-193. ↩ ↩ ↩ ↩
Polguj, Michał, et al. "Morphological and radiological study of ossified superior transverse scapular ligament as potential risk factor of suprascapular nerve entrapment." BioMed research international 2014 (2014). ↩ ↩ ↩ ↩
Habermeyer, P., et al. "Incisura scapulae syndrome." Handchirurgie, Mikrochirurgie, Plastische Chirurgie: Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Handchirurgie: Organ der Deutschsprachigen Arbeitsgemeinschaft fur Mikrochirurgie der Peripheren Nerven und Gefasse: Organ der V... 22.3 (1990): 120-124. ↩ ↩ ↩ ↩
Colbert, Stephen H., and Susan Mackinnon. "Posterior approach for double nerve transfer for restoration of shoulder function in upper brachial plexus palsy." Hand 1.2 (2006): 71-77. ↩ ↩ ↩ ↩