Hypästhesie

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Hyposensibilität

Der Begriff Hypästhesie bezeichnet eine reduzierte Oberflächensensibilität. Bei einer Hypästhesie besteht noch ein Restempfinden und keine komplette Taubheit.

Ätiologie

Eine Hypästhesie ist kann durch verschiedene Ursachen hervorgerufen werden. Solche Ursachen umfassen neurologische Erkrankungen, wie z.B. Diabetes mellitus, Multiple Sklerose oder periphere Neuropathien, sowie Läsionen im zentralen oder peripheren Nervensystem oder Durchblutungsstörungen.

Diagnostik

Eine Hypästhesie kann durch eine gründliche klinische Untersuchung diagnostiziert werden.