Die hippocampale Fissur ist ein fetaler Sulcus, welcher bis auf den medial gelegenen Anteil normalerweise verschlossen ist1. Als hippocampal sulcus remnant cysts oder auch hippocampale cavities bezeichnet man residuelle Zysten von etwa 1-2mm2, welche auf einen unvollständigen Verschluss der hippocampalen Fissur zurückzuführen sind und sich in der MRI Bildgebung darstellen lassen1.
Epidemiologie
Hippocampal sulcus remnant cysts können in etwa 10-40% der erwachsenen Bevölkerung beobachtet werden1 2.
Bildgebung
Hippocampal sulcus remnant cysts lassen sich optimal in einer MRI Bildgebung darstellen.
Referenzen
Bastos-Leite, A. J., et al. "Hippocampal sulcus width and cavities: comparison between patients with Alzheimer disease and nondemented elderly subjects." American journal of neuroradiology 27.10 (2006): 2141-2145. ↩ ↩ ↩
Sasaki, Makoto, et al. "Hippocampal sulcus remnant: potential cause of change in signal intensity in the hippocampus." Radiology 188.3 (1993): 743-746. ↩ ↩