Hautklammern

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Synonyme: Wundklammer, Chirurgische Klammer

Hautklammern werden verwendet, um Wundränder zusammenzufügen und bietet eine zeitsparende Alternative zu einer chirurgischen Naht. Die Hautklammern bestehen aus korrosionsfreiem Stahl und sind im geschlossenen Zustand rechteckig, mit abgerundeten Ecken und verkürzte Enden, da die Enden das Gewebe nur festhalten und nicht wie einen Ring durchdringen sollen.

Kosteneffizienz

Studien deuten darauf hin, dass der Hautverschluss mittels Hautklammern kostengünstiger als mit einer Hautnaht ist [^1].

Abbildung

Hautklammern Kopf
Eine Wunde nach einer retrosigmoidalen Kraniotomie, welche mit Hilfe von Hautklammern verschlossen wurde