Hautklammern werden verwendet um Wundränder zusammenzufügen und bietet eine zeitsparende Alternative zu einer chirurgischen Naht. Die Hautklammern bestehen aus korrosionsfreiem Stahl und sind im geschlossenen Zustand rechteckig, mit abgerundeten Ecken und verkürzte Enden, da die Enden das Gewebe nur festhalten und nicht wie einen Ring durchdringen sollen.