Hanging Drop Technik

Zuletzt bearbeitet von am

Die Hanging Drop Technik wird zur Punktion des Epiduralraums verwendet.

Prinzip

Die Hanging Drop Technik macht sich einen subatmosphärischen Druck im Epiduralraum zu nutze. Hierbei wird bei der Epiduralpunktion die Nadel mit Flüssigkeit gefüllt, so dass ein sichtbarer Tropfen am hinteren Ende der Nadel vorhanden ist. Gelangt man nun mit der Nadelspitze in den Epiduralraum wird dieser Flüssigkeitstropfen durch den subatmosphärischen Druck angesogen1.

Hanging Drop Technik
Darstellung der Flüssigkeitsgefüllten Punktionsnadel vor dem Eintritt in den Epiduralraum. Abbildung adaptiert von Ludmil et al. 2014.

Hanging Drop Technik
Sobald die Nadelspitze in den Epiduralraum gelangt wird die Flüssigkeit in der Nadel durch den subatmosphärischen Druck im Epiduralraum aufgesogen. Abbildung adaptiert von Ludmil et al. 2014.

Referenzen

Werbung