Epiduralhämatom
Ein Epiduralhämatom entsteht meistens traumatisch und ist üblicherweise, sofern eine Symptomatik besteht, ein neurochirurgischer Notfall. Es handelt sich hierbei meistens um eine traumatische Blutung bedingt durch eine Verletzung der Arteria meningea media und folglich einer Einblutung in den Epiduralraum.
Bildgebung
Epiduralhämatome lassen sich in einer CT als auch MRI Bildgebung optimal darstellen. Die CT Bildgebung bietet eine bessere Darstellung der knöchernen Strukturen, so dass die mit einem Epiduralhämatom häufig assoziierten Frakturen oft besser dargestellt werden können.