DOTATOC Therapie

Zuletzt bearbeitet von Alaric Steinmetz am

Die DOTATOC Therapie gehört zu den Radiopeptidtherapien. Die DOTATOC Therapie nützt die Eigenschaft von Tumoren aus, welche Somatostatinrezeptoren exprimieren, wie es beispielsweise bei Meningeomen vorkommen kann.

Durchführung

DOTATOC, welches auch unter dem Namen Edotreotide bekannt ist, ist ein Analagon des Somatostatins, welches bei der Therapie mit einem radioaktiven Nuklid wie beispielsweise 90-Yttrium gekoppelt wird und anschliessend intravenös appliziert wird. Die Therapie kann in mehreren Zyklen erfolgen.

Neurochirurgische Relevanz

Die DOTATOC Therapie findet in der Neurochirurgie beispielsweise bei Patienten mit aggressiven Verläufen bei Meningeomen statt, welche chirurgisch nicht ausreichend behandelt werden können.