Aktivierte partielle Thromboplastinzeit - aPTT
Die aktivierte partielle Thromboplastinzeit (aPTT, activated Partial Thromboplastin Time), ist ein Test zur Kontrolle des intrinsischen Blutgerinnungssystems. Sie ist ein wichtiger Kontrollparameter bei einer Heparin- oder einer thrombolytischen Therapie sowie für die Erkennung von Gerinnungsstörungen. Die aPTT wird in Sekunden gemessen und kann als Ratio im Vergleich mit gesunden Kontrollsamplen angegeben werden.
aPTT Ratio Ranges1:
Normale aPTT Ratio | Subtherapeutische aPTT Ratio | Therapeutische aPTT Ratio |
---|---|---|
1 | 1 bis 2 | >2 |
Referenzen
-
Bates, Shannon M., et al. "Use of a fixed activated partial thromboplastin time ratio to establish a therapeutic range for unfractionated heparin." Archives of internal medicine 161.3 (2001): 385-391. ↩
- Eintrag erstellt am: 28.05.2020
- Letzte Änderung am: 21.02.2021